«Selbsthilfegruppen die niemand kennt, können weder ‹Brücken bauen›, noch Betroffenen Hilfe anbieten», sagt Fridl Kreienbühl, Präsident des Vereins Selbsthilfegruppen Schwyz. «Deshalb beschlossen wir vor zwölf Jahren, unseren Verein und die angeschlossenen Selbsthilfegruppen der Öffentlichkeit zu präsentieren. Wir konnten damals die Leitung des Seedamm-Centers gewinnen, uns zu unterstützen. Seither organisieren wir in Pfäffikon alle zwei Jahre einen Selbsthilfetag. Heuer also zum siebten Mal.» Am vergangenen Samstag war es so weit. Etwas abseits des Einkaufsrummels stellte ein gutes Dutzend Gruppen im «Glaspalast» sich
Der Selbsthilfetag wird in den geraden Jahren in der Innerschwyz durchgeführt und in den ungeraden Jahren im Seedamm Center in Pfäffikon. Dieses Jahr sind wir wieder in der Ausserschwyz. Es werden ca. 20 Selbsthilfegruppen dabei sein. Ziel dieses Selbsthilfetages ist es, die Arbeit der Selbsthilfegruppen einer breiten Öffentlichkeit bekannter zu machen. Sowohl der Dachverband wie auch die Selbsthilfegruppen beanspruchen keine staatliche Unterstützung, sie finanzieren sich selbst. Sie leisten Freiwilligenarbeit und sind auf Spenden sowie auf Sponsorengelder angewiesen. Wichtig: Die Selbsthilfe erzeugt nur dann Wirkung,
Als ehemaliger Radrennfahrer und auch nachher immer sportlich aktiv mit Biken und Wandern kamen die Infarkte völlig überraschend und lösten schon ein gewisses Unbehagen bei mir aus. Man fragt sich dann: Kann ich wieder arbeiten? Was passiert mit der Familie? Kann ich wieder biken, wandern und mit den Enkelkindern spielen? VON FRIDL KREIENBÜHL Der erste Herzinfarkt passierte am Arbeitsplatz am 9.Januar 1995, der Zweite dann zwei Tage später im Spital, glücklicherweise war gerade Arztvisite, so wurde schnell gehandelt. Später wurde dann ein
Am Dienstag 28. Februar findet das zweite Treffen von der Gruppe Regenbogen (verwaiste Eltern) Pfäffikon SZ statt. Wir haben einen schönen Raum bekommen, der es möglich macht, ganz verschiedene Gespräche zu führen. Sei es um Erfahrungen auszutauschen, über verschiedene Themen zu sprechen oder auf dem Sofa ein heilendes Ritual auszuführen und in die Stille zu finden. Das Treffen findet an der Hofstrasse 2 im Gebäude der Evang. Kirchgemeinde Höfe ab 19:30 Uhr statt. Liebe Grüsse Jules Juple selbsthilfegruppen@verein-regenbogen.ch Mehr über Regenbogen Schweiz => Link
- 1
- 2