Die Frauengemeinschaft Euthal lud am Mittwoch die Senioren zum fasnächtlichen Nachmittag ein. Bei schönem und mildem Wetter machten sich die Senioren von Euthal auf den Weg zu einem lustigen Nachmittag im Rest. Hirschen im Dorf.
Unter den Gästen konnten die Vorstandsfrauen Sepp Zehnder von der Pro Senectute und Pater Rafael willkommen heissen. Der Anfang machten die Hudis aus dem Kindergarten und der Primarschule. Mit ihren vorgetragenen Liedern und Witzen sorgten sie für viele Lacher in der Runde. Herzlichen Dank an die jungen Maschgrädli.
Den ganzen Nachmittag wurden die Euthaler vom Trio Rosalis mit Gesang, Witz und Humor unterhalten. Die musikalischen Senioren sangen mit und dabei wurde fröhlich geschunkelt. Sogar die fleissige «Schuhputzerin» konnte die Sängerin nicht aus der Ruhe bringen, sie sang einfach auf einem Bein weiter. Später brachte das hübsche Hudi im ganzen Saal viele Schuhe zum glänzen.
Vom Gang her tönten wieder musikalische Klänge und eine neue Überraschung kündigte sich an. Ein lustiges Blasquartett spielte bekannte Stücke und begeisterte zum Mitmachen. Das Lied «über sieben Brücke» wurde umgeschrieben, um für den Erhalt des Willerzeller-Viadukts zu werben.
In einer Schnitzelbank präsentierten drei Hudis humorvoll ein paar lustige Episoden aus dem Dorfgeschehen, was dem Publikum sehr gut gefiel.Der Nachmittag verging wie im Flug. Aus der Hirschenküche wurde ein feines Nachtessen serviert.
Die kurzweiligen Stunden des Euthaler Seniorennachmittags werden sicher lange in schöner Erinnerung bleiben.
Text und Foto: Christine Friedli Koch